DüsseldorfKundenspezifische Rundkopf-Zahnpolsterschraube mit Zackenschraube Außenzahn-Kombischraube mit Zahnpolster-Kombischraube 3/8

Wir haben mehr als zehn Jahre Produktionserfahrung in der Schraubenindustrie. Die Hauptprodukte sind: Gewindeschrauben, 12,9 metrische Schrauben, Rändelmuttern, Geckoschrauben für die Autoreparatur, äußere Fächerscheiben, äußere Fächerscheiben aus Eisen, Isolierschrauben aus Kunststoff, industrielle Aluminiumprofile Muttern, Rändelnietmuttern, Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant , Verbindungsstoßkombinationsschrauben, Versorgungskappenmuttern, große Kappenkappennägel Aluminium-Senkkopfnieten, Stoßverriegelungsschrauben GB873 große Flachkopfnieten, Drehstern-Kunststoffschrauben Andere Befestigungselemente, aufgrund der unterschiedlichen Materialien und Spezifikationen der Produkte sind die Preise ebenfalls abweichen, bitte kontaktieren Sie uns ggf.

Online-BeratungMobile Hotline
132 6870 6820
Produkteinführung

Schrauben Preisliste

Schraubengrößen Tabelle

Spezifikationsetikett Broadcast Darstellungsformat: Gewindeangabe d=M12, Nennlänge L=80mm und Performance Level 4.8 gleichlange DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfStehbolzen sind komplett gekennzeichnet als: GB 901 M12×80 [1] Produktbeispiel: DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfStehbolzen sind generell erforderlich Nach Oberfläche Behandlung, es gibt viele Arten der Oberflächenbehandlung von Schrauben. Üblicherweise werden Galvanik, Schwärzung, Oxidation, Phosphatierung, stromlose Zinklamellenbeschichtung usw. verwendet. Galvanische Verbindungselemente machen jedoch einen großen Teil der tatsächlichen Verwendung von Verbindungselementen aus. Besonders in Automobilen, Traktoren, Haushaltsgeräten, Instrumentierung, Luft- und Raumfahrt, Kommunikation und anderen Industrien und Bereichen werden sie weiter verbreitet. Für Verbindungselemente mit Gewinde ist jedoch nicht nur ein gewisser Korrosionsschutz im Einsatz erforderlich, sondern es muss auch die Austauschbarkeit von Gewinden gewährleistet sein, die hier auch als Schraubbarkeit bezeichnet werden kann. Um die doppelte Verwendungsleistung von Korrosionsschutz und Austauschbarkeit zu erfüllen, die von verwendeten Gewindebefestigungselementen gefordert wird, ist es sehr notwendig, spezielle Beschichtungsstandards zu formulieren.

Kundenspezifische Rundkopf-Zahnscheibenschrauben

Wenn Sie eine DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter verwenden, bohren Sie ein Loch, das dem Außendurchmesser der DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter an der dünnen Wand entspricht, setzen Sie dann die DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter auf den Bolzen der speziellen Nietpistole, drücken Sie den Griff, um die DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter einzuschrauben, und setzen Sie sie ein in das Bohrloch. Drücken Sie im Werkstück den Griff, die DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter dehnt sich aus und der verformte Rock wölbt sich und verformt sich. Zu diesem Zeitpunkt wird das Werkstück festgezogen. Nach dem Nieten wird der Griff herausgezogen, der Bolzen von der DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter gelöst und die entsprechende Schraube in das Gewindeloch der DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfNietmutter eingeschraubt. , die einen dicht genieteten Körper bilden.

DüsseldorfGezahnte Schraube

Außenzahnkombinationsschraube

GB/T3103.3-2000 Befestiger-Toleranz-Unterlegscheiben 2 GB/T5286-2001 Allgemeines Schema von Unterlegscheiben für Bolzen, Schrauben und Muttern 3 GB/T9074.1-2002 Bolzen oder Schrauben und Unterlegscheiben-Baugruppen 4 GB/T9074. 18-2002 DüsseldorfSelbstschneidende Schrauben und Unterlegscheiben 5 GB/T 95-2002 Unterlegscheiben C Klasse 6 GB/T96.1-2002 Große Unterlegscheiben A Klasse 7 GB/T96.2-2002 Große Unterlegscheiben C Klasse 8 GB/T97 . 1-2002 Unterlegscheibe Klasse A 9 GB/T97.2-2002 Unterlegscheibe abgeschrägt Klasse A 10 GB/T97.4-2002 Unterlegscheibe für Schrauben und Unterlegscheiben 11 GB/T97.5-2002 Unterlegscheibe DüsseldorfSelbstschneidende Schrauben u Unterlegscheiben 12 GB/T848-2002 DüsseldorfKleine Unterlegscheiben Klasse A 13 GB/T5287-2002 Extra große Unterlegscheiben Klasse C 14 GB/T4678.13-2003 Druckgussformteile Teil 13: Druckplattenunterlegscheiben 15 GB/T4605 -2003 Wälzlager Drucknadelkränze und Druckscheiben 16 GB/T97.3-2000 Unterlegscheiben für Stifte 17 GB/T18230.5-2000 Unterlegscheiben für verschraubte Konstruktionen, vergütet 18 GB/T9074.5 -2004 Kleiner Flachkopf mit Kreuzschlitz Baugruppe aus Schraube und Unterlegscheibe 19 GB/T9074.20-2004 Baugruppe aus Sechskant-Blechschraube mit Kreuzschlitz und Unterlegscheibe 20 GB/T3762-1983 Dichtscheibe mit scharfem Winkel für Rohrverbindungen mit DüsseldorfKlemmring 21 GB/T1231-2006 Spezifikationen für hochfeste große DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschrauben, große DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantmuttern und Unterlegscheiben für Stahlkonstruktionen 24 GB/T5649-2008 Sicherungsmuttern und Unterlegscheiben für Rohrverbindungen und was hers 27 GB/T10447-2008 Elemente und Toleranzen von halbkreisförmigen Anlaufscheiben für Gleitlager 28 GB/T94.1-2008 Spezifikationen für elastische Unterlegscheiben DüsseldorfDüsseldorfFederscheiben 29 GB/T10446-2008 Abmessungen und Toleranzen für vollkreisförmige Anlaufscheiben für Gleitlager 30 GB / T93-1987 Standard-DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 31 GB/T94.2-1987 elastische Unterlegscheibe technische Bedingungen gezahnte Fächerscheibe 32 GB/T98-1988 Anschlagscheibe technische Bedingungen 33 GB/T849-1988 Kugelscheibe 34 GB/T850- 1988 konische Unterlegscheibe 35 GB/T851-1988 Federring 36 GB/T852 -1988 Quadratische Kegelscheibe für I-Träger 37 GB/T853-1988 Quadratische Kegelscheibe für U-Stahl 38 GB/T854-1988 Einzelohr-Anschlagscheibe 39 GB/T7244-1987 Heavy-Duty-DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 40 GB/T855-1988 Doppelohranschlag Dynamische Scheibe 41 GB/T7245-1987 Sattelfederscheibe 42 GB/T7246-1987 Wellenfederscheibe 43 GB/T856-1988 Außenzungenanschlagscheibe 44 GB/T858- 1988 Anschlagscheibe für Rundmutter 45 GB/T859-1987 Leichte DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 46 GB/T860-1987 Elastische Sattelscheibe 47 GB/T861.1- 1987 DüsseldorfInnenverzahnte DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheibe 48 GB/T861.2-1987 DüsseldorfInnenverzahnte DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheibe 49 GB/T862.1-1987 Außenverzahnte DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheibe 50 GB/T862.2-1987 Außenverzahnte DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheibe 51 GB/T955-1987 Wellenelastische Unterlegscheiben 52 GB/T27938-2011 Gleitlager-Druckscheiben Ausfall Schaden Begriffe, Aussehen Merkmale und Gründe 53 GB/T956.1-1987 Konische DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheibe 54 GB/T956.2-1987 Konische Fächerscheibe 55 GB/T28697-2012 Wälzlager selbst- ausrichtendes Axialkugellager und selbstausrichtende Sitzscheibe Abmessungen 56 GB/T9074.2-1988 Kreuzrillenscheibe DüsseldorfKopfschraube und männliche Fächerscheibe 57 GB/T9074.3-1988 Kreuzschlitz-DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfFlachkopfschraube und DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 58 GB/ T9074.4-1988 DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfFlachkopfschraube mit Kreuzschlitz, DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe und Unterlegscheibe 59 GB /T9074.7-1988 Kleine DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfFlachkopfschraube mit Kreuzschlitz und DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 60 GB/T9074.8-1988 Kleine DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfFlachkopfschraube mit Kreuzschlitz und Baugruppe aus DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe und Unterlegscheibe 61 GB/T9074.9-1988 DüsseldorfSenkkopfschraube mit Kreuzschlitz und koni 62 GB/T9074.10-1988 Kreuzschlitz-DüsseldorfSenkkopfschraube und konische DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheibe 63 GB/T9074.11-1988 Kreuzschlitz-DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschraube und Unterlegscheibe Teile 64 GB/T9074.12-1988 Kreuzschlitz DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschraube und DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 65 GB/T9074.13-1988 DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschraube mit Kreuzschlitz, DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe und Unterlegscheibe 66 GB/T9074.15- 1988 DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschraube und DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe 67 GB/T9074.16-1988 Baugruppe aus DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschraube und Fächerscheibe 68 GB/T9074.17-1988 Baugruppe aus DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSechskantschraube, DüsseldorfDüsseldorfFederscheibe und Unterlegscheibe 69 GB/T9074 .26-1988 DüsseldorfDüsseldorfFederscheiben für Baugruppen 70 GB/T9074.27-1988 Externe Fächerscheiben für Baugruppen 71 GB/T9074.28-1988 Konische DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfSicherungsscheiben für Baugruppen 72 GB/T1030-1988 Innere Kugelscheiben[1]

DüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfDüsseldorfKombischraube mit Zahnscheibe

Die Schraubenstange im gewöhnlichen T-Nutenstein ist quaderförmig, sodass der Nutenstein nur von der Stirnseite der T-Nut in die Mutter eingeführt werden kann, was eine schnelle Fertigstellung des Einbaus des Nutensteins unmöglich macht , was unbequem zu bedienen ist. Der Nutzen ist stark eingeschränkt.

3/8

Der obige Inhalt wird von Yueluo oder dem Internet hochgeladen. Wenden Sie sich bei Urheberrechtsproblemen bitte an [email protected].

Fall der Zusammenarbeit

Hot Recommend